Qualität


Zertifikate


HAND IN HAND FÜR HÖCHSTE QUALITÄT

Um die Qualitätsanforderungen der Kunden und die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen, verpflichten wir uns, zur Einhaltung der Kundenanforderungen sowie der zutreffenden gesetzlichen und normativen Anforderungen und zur ständigen Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems. Von der Geschäftsleitung wurden deshalb die nachfolgenden Leitsätze definiert. Diese werden im Rahmen der Managementbewertung überwacht und die daraus abgeleiteten, messbaren Qualitäts- u. Energieziele auf Erfüllung überprüft.

1. Die Erreichung und Sicherung hoher Qualität ist die treibende Kraft unserer Geschäftsentwicklung.

1.1. Kreative technische Kompetenz leitet uns bei der Suche nach weiteren Möglichkeiten, unseren Erfolg zu sichern und ständig zu verbessern. Wir bemühen uns dabei um die Erzielung von spezifischen Vorteilen gegenüber anderen Anbietern.

1.2. In der Herstellung von gespritzten Kunststoffprodukten wollen wir qualitativ zur Spitze gehören und sind daher bestrebt die Fehlerkosten ständig weiter zu minimieren. In unserem Unternehmen gilt die Null-Fehler-Strategie.

1.3. Interne und externe Reklamationen müssen stetig reduziert werden. Fehlerverhütung hat gegenüber der Fehlerentdeckung vorrangige Bedeutung. Dabei sind wir bestrebt die Güte unserer Reklamationsberichte und die Reklamationsbearbeitungszeiten ständig zu optimieren.

1.4. Notwendiges fachliches Know-how werden wir zukaufen.

1.5. Zur Sicherung und Erweiterung unserer Position im Wettbewerb bedienen wir uns der zur Verfügung stehenden Technologien.

1.6. Die Einhaltung der Liefertermine steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit wird eine Lieferperformance von 100 Prozent angestrebt. Hierzu werden die Maschinenlaufzeiten über ein BDE-System erfasst und die Maschinenausfallzeiten analysiert.

1.7. Zur Sicherstellung der Qualität und Lieferleistung in der gesamten Lieferkette kommunizieren wir die Kundenanforderungen auch an unsere Lieferanten, Dienstleister und verlängerten Werkbänke.



2. Wir produzieren hochwertige Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen.

2.1. Unser geschäftlicher Schwerpunkt ist die Herstellung von thermoplastischen Spritzgussteilen aus Präzisionswerkzeugen mit hohen Standzeiten und geringem Reparaturaufwand sowie die Assemblage von Baugruppen über Montageautomaten einschließlich aller damit zusammenhängenden Aufgaben der umfassenden Kundenbetreuung.

2.2. PAN-PLAST muss zu einer Marke werden, die sich als Gütebegriff im Bewusstsein der Kunden und des Marktes festsetzt.

2.3. Durch ständige Lernbereitschaft wollen wir unsere Fähigkeit zur Innovation und zum konstruktiven Problemlösen entfalten und aufrechterhalten. Bewährte Methoden wie KVP und Six Sigma sind Bestandteil unseres Betriebsmanagements.

2.4. Wir wollen unsere Handlungsfähigkeit weiter entwickeln. Ertragskraft und Finanzstärke sind hierzu wesentliche Voraussetzungen. Niedrige Fehler- und Ausschussquoten in allen Fertigungsstufen sind deshalb unabdingbar.

2.5. Die Nähe zum Markt wird dabei durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden gewährleistet.



3. Die Fortentwicklung von Organisation und Führungssystemen stärkt unsere Position im Wettbewerb.

3.1. Unsere Organisation und Führungssysteme haben sich an den Erfordernissen des Unternehmens und den berechtigten Bedürfnissen unserer Mitarbeiter zu orientieren und sollen insbesondere deren Initiative und eigenverantwortliches Handeln fördern.

3.2. Weiterhin kurze Informations- und Entscheidungswege sind Ziel unserer künftigen Organisationsentwicklung.

3.3. Die Zusammenarbeit an gemeinsamen Aufgaben soll sich in angemessenen Freiräumen selbst entfalten. Hierfür erforderliche organisatorische Regelungen werden auf ein notwendiges Mindestmaß beschränkt bleiben.

3.4. Unsere Führungssysteme beruhen auf dem Grundsatz der Ergebniskontrolle und dienen einem systematischen Lernprozess im Unternehmen.



4. Die Menschen im Unternehmen gestalten den Erfolg.

4.1. Unsere Mitarbeiter sind die wichtigste Erfolgsquelle des Unternehmens. Wir vertrauen darauf, dass sie die vorhandenen Freiräume zur beruflichen Selbstentwicklung und zur eigenverantwortlichen Mitgestaltung der übertragenen Aufgaben nutzen.

4.2. Aufgabe unserer Personalpolitik ist es, Leistungsmöglichkeit, Leistungsfähigkeit, Leistungswillen und Entfaltungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter zu verbessern.

4.3. Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit bestimmt das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und ihren Vertretern.

4.4. Die Arbeit in der PAN-PLAST ist für alle Mitarbeiter Teil ihres Lebens. Arbeitsinhalte, Arbeitsbedingungen und die Zusammenarbeit untereinander müssen daher so gestaltet werden, dass sie gute Leistungen und die Selbstentfaltung der Mitarbeiter ermöglichen und fördern.

4.5. Konflikte und Fehler sind Bestandteil menschlichen Handelns und können daher niemals völlig ausgeschlossen werden. Treten dadurch Probleme auf, so suchen wir gemeinsam nach fairen Lösungen.

4.6. Bei der Ausführung unserer täglichen Geschäfte mit internen und externen Parteien bekennen wir uns zum Verhaltenskodex unserer Firma.



5. Nachhaltiges Wirtschaften und eine kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz ist eine Verpflichtung für unser Unternehmen.

5.1. Alle Entscheidungen mit energetischer Relevanz werden im gesamten Unternehmen auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit getroffen.

5.2. Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung der energiebezogenen Leistung und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Anforderungen bezüglich des Energieeinsatzes, des Energieverbrauchs u. der Energieeffizienz.

5.3. Das oberste Führungsgremium von PAN-PLAST stellt deshalb alle Informationen und Ressourcen zur Verfügung, die notwendig sind zur Umsetzung der Qualitäts- u. Energiepolitik und zum Erreichen der strategischen und operativen Ziele.

5.4. Zur Reduktion von CO2-Emissionen sind wir bestrebt beim Energieeinsatz den Anteil erneuerbarer Energien stetig zu erhöhen.


5.5. Für die Umsetzung unseres Energiemanagement-Konzepts ist das Mitwirken aller Mitarbeiter erforderlich. Regelmäßige Schulungen zu Umweltauswirkungen und zum verantwortungsbewussten Umgang mit Energie sind deshalb Bestandteil unseres Energiemanagement-Programms.

So finden Sie zu uns
ZUR ANFAHRT

Haben Sie noch fragen?

Schreiben Sie uns eine Email oder verwenden Sie das
Kontaktformular

© 2020 - PAN PLAST Kunststoffverarbeitung GmbH | Impressum | Datenschutz